Soßenflecken entfernen: fleckenfreie Feste
Es ist kein Zufall, dass einige der größten Feste des Jahres im Winter stattfinden. Es ist auch bewiesen, dass bereits in der Steinzeit die größten Feste im heutigen Dezember stattfanden. Alle zusammenzubringen und die Gesellschaft - und natürlich das Essen - zu genießen, half den Menschen schon damals, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Dinge haben sich mit der Zeit nicht geändert und wir assoziieren den Winter überall auf der Welt mit großen und reichhaltigen Mahlzeiten mit viel Geschmack und Würze.

Großer Geschmack bedeutet aber auch oft große Flecken. Und es dauert oft nicht lange, bis die neue Wintergarderobe mit einer Reihe von Flecken von verschütteten Soßen beschmutzt wird. Deswegen haben wir hier ein Menü zusammengestellt, welches die häufigsten Soßen, die für Flecken verantwortlich sind, beinhaltet. Wir erklären hier, warum es so schwierig sein kann, diese Flecken zu entfernen und wie es mit Vanish trotzdem zum Kinderspiel wird.
Vorspeise:
Suppe
Nun handelt es sich hierbei nicht wirklich um eine Soße, aber sie wird häufig über die Feiertage gegessen und hinterlässt oft hartnäckige Flecken. Suppen haben häufig intensive, kräftige Aromen und ebenso intensive, kräftige Farben, die nur auf Ihre Kleidung warten. Sofortiges Handeln ist die beste Taktik, um Suppenflecken zu entfernen. Zunächst sollten Sie den Fleck ausspülen und dann großzügig Vanish Oxi Action Gel hinzufügen. Lassen Sie das Gel einige Minuten einwirken. Danach empfehlen wir Ihnen die Kleidung mit einem herkömmlichen Waschmittel und einem Dosierlöffel Vanish Pulver zu waschen.
Hauptgang:
Bratensoße
Bratensoße ist ein Begriff der für vieles verwendet wird, wir aber beziehen uns speziell auf die reichhaltige braune Soße, welche aus dem Fleischsaft gewonnen wird und ein Muss bei jedem guten Braten ist. Der hohe Fettanteil macht die Flecken, welche durch Bratensoße entstehen, besonders schwierig zu entfernen. Aber etwas Vanish Oxi Action Gel, welches sanft auf den Bereich des Flecks einmassiert wird, sollte uns dabei helfen, die hartnäckigen Fettzellen zu entfernen. Danach raten wir Ihnen, die Wäsche mit einem extra Dosierlöffel Vanish zu waschen. Und schon sind die Flecken verschwunden.
Senf
Die gelbe Paste verursacht besonders knifflige Flecken. Auch hier ist schnelles Handeln besonders wichtig. Kratzen Sie die Paste so gut wie möglich ab, aber achten Sie darauf, nicht die Fasern der Kleidung zu beschädigen. Danach sollten Sie Vanish Oxi Action Gel und kaltes Wasser in den Fleck einreiben. Lassen Sie es für zehn Minuten einweichen und spülen Sie es danach aus. Anschließend empfehlen wir Ihnen die Kleidung direkt mit dem Zusatz von Vanish zu waschen.
Rotweinsoße
Viele essen in der kalten Jahreszeit gerne Rotweinsoße, die auch besonders hartnäckige Flecken auf Ihren Kleidern hinterlassen kann. Wir meinen, dass Rotweinsoßenflecken für niemanden mehr ein Problem sein sollten: Mit Vanish Oxi Action können Sie sicher sein, dass Sie die Rotweinsoßenflecken ganz einfach wieder loswerden. Auch hier gilt, die Flecken so schnell wie möglich zu behandeln. Weichen Sie sie zunächst ein und waschen Sie Ihre Kleidung danach wie gewohnt mit einer zusätzlichen Dosis Vanish Oxi Action Pulver.
Nachspeise:
Kompott
Käsekuchen, Gebäck und Torten - keine dieser Nachspeisen ist ohne ein schöne Schicht Früchtekompott perfekt. Während die Desserts wahrscheinlich keine großen Flecken verursachen können, kann sich das reichhaltige Früchtekompott zu einem potenziellen Albtraum für Ihre Kleidung entwickeln. Auch hier empfehlen wir Ihnen, den Fleck zunächst mit Vanish Oxi Action Gel und kaltem Wasser einzuweichen. Daraufhin können Sie das Kleidungsstück ganz normal mit einer Dosis Vanish waschen.